KJTZ – Das Blog

Fördern, was gebraucht wird – Theater zum Wachsen

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Virtuelle Spielzeit „mit+abstand“
  • Wie war eigentlich…
  • ASSITEJ
  • Impressum

Schlagwort: Preise und Stipendien

11. Mai 201914. Mai 2019 KJTZblog

ASSITEJ Preisverleihung 2019

18. September 2017 KJTZblog

Vorschläge der Theater und Verlage willkommen

28. April 201729. April 2017 KJTZblog

ASSITEJ Preise 2017

25. September 2016 Meike Fechner

Good Vibrations. Die Verleihung des Deutschen Amateurtheaterpreises 2016 feiert die Schönheit des Lebens

6. September 20166. September 2016 Gerd Taube

Fünf Juror*innen präsentieren zwanzig neue Stücke des Theaters für junges Publikum – Teil 2 von Lina Zehelein

5. September 2016 Gerd Taube

Fünf Juror*innen präsentieren zwanzig neue Stücke des Theaters für junges Publikum – Teil 1 von Lisa Zehetner

24. August 2016 KJTZblog

ASSITEJ Deutschland vergibt 500 € Reisekostenzuschuss für „Next Generation“ in Südafrika: Jetzt bewerben für die Teilnahme am Weltkongress der ASSITEJ in Kapstadt 2017

1. August 20169. September 2016 Gerd Taube

KJTZ. Das BLOG macht Ferien und präsentiert 20 ausgewählte Texte des Theaters für junges Publikum auf der Longlist

11. Juli 201612. Juli 2016 Gerd Taube

Purer Luxus: Ein Labor für neue dramatische Texte des Kindertheaters

24. Juni 201627. Juni 2016 Gerd Taube

»Schreiben für junges Publikum« – Einsendeschluss für Nachwuchswettbewerb am 10. Juli 2016

17. Juni 201618. Juni 2016 Meike Fechner

Rassismus in Europa: Schwedische Künstlerinnen forschen in Köln

29. Mai 20161. Juni 2016 KJTZblog

Pulk Fiktion erhält den George Tabori Förderpreis 2016

29. April 2016 KJTZblog

Westwind weht durch das Ruhrgebiet

23. September 2015 KJTZblog

Deutscher Kindertheaterpreis / Deutscher Jugendtheaterpreis 2016

29. Juni 2015 KJTZblog

‚Nah dran!‘ Neue Stipendien für Kinderstücke vergeben

26. Mai 2015 KJTZblog

KinderStücke-Preis an Carsten Brandau

30. Januar 201530. Januar 2015 KJTZblog

‚Nah dran!‘ – Ausschreibung 2015

6. Dezember 201410. Februar 2015 KJTZblog

Feierliche Preisverleihung im Frankfurter Römer

4. Dezember 201410. Februar 2015 KJTZblog

Deutscher Jugendtheaterpreis 2014 an David Greig und die Übersetzerin Barbara Christ

4. Dezember 201410. Februar 2015 KJTZblog

Deutscher Kindertheaterpreis 2014 geht an Jens Raschke

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Du möchtest automatisch über neue Beiträge informiert werden? Bitte E-Mail-Adresse hier eingeben!

Schließe dich 932 anderen Followern an

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Facebook

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Facebook

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Instagram

#Repost @festival_augenblickmal
Wir chillen schonmal ein bißchen am virtuellen Späti:
Weiter geht's mit dem Fünfzehnten: kleiner Reminder an den 15. April.
Mehr Zeit, berührende Momente zu konzipieren: der Bewerbungsschluss für "Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater" wird verlängert auf den 1. Mai! 🤗
#Repost @festival_augenblickmal
Thank you everybody for participating in the discussion on "New Directions for Directing in TYA" today!

Kategorien

Schlagwörter

ASSITEJ Augenblick mal! Autor*innen Frankfurter Autorenforum freie Theater Internationaler Austausch Kinder- und Jugendtheater Kulturelle Bildung Kulturelle Teilhabe Nah dran Preise und Stipendien Theater für junges Publikum Theatergeschichte Theaterpädagogik Wege ins Theater

Aktuelle Beiträge

  • Ein intersektionales Festival: Awareness bei „Augenblick mal!“ 6. April 2021
  • Voices of ASSITEJ World Congress: Ása Richardsdóttir 29. März 2021
  • Theater ist Teamwork: und „NEUSTART KULTUR – Junges Publikum“ auch! 19. März 2021

Folge uns

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Archiv: Alle Beiträge

Links

  • ASSITEJ Deutschland
  • Augenblick mal! Das Festival des Theaters für junges Publikum
  • IXYPSILONZETT – Das Magazin für Kinder- und Jugendtheater
  • Kinder- und Jugendtheaterzentrum
  • KJT Online-Kataloge
  • Online-Dokumentation jugendtheater.net
  • Projekt "Wege ins Theater"
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×