KJTZ – Das Blog

Fördern, was gebraucht wird – Theater zum Wachsen

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Virtuelle Spielzeit „mit+abstand“
  • Wie war eigentlich…
  • ASSITEJ
  • Impressum

Kategorie: Virtuelle Spielzeit „mit+abstand“

23. Juni 202024. Juni 2020 KJTZblog

Mit-Mach-Hör-Spiel, Folge 10: Virtuelles Spielzeit-Ende mit Nikola, Frida & Leonie

16. Juni 202024. Juni 2020 KJTZblog

Mit-Mach-Hör-Spiel, Folge 9: „(Exit)HAPPYLAND“ mit Tuana aus Mannheim

12. Juni 202012. Juni 2020 KJTZblog

ÜberDruck, HändeDruck und GesichtsAusDruck mit Rosemarie+Simone

9. Juni 20209. Juni 2020 KJTZblog

Mit-Mach-Hör-Spiel, Folge 8: „Theater öffnen – aber wie?“ mit Oliver aus München

8. Juni 20207. Juni 2020 KJTZblog

Endlich wieder spielen: im Außenbecken des Marienbades

7. Juni 20207. Juni 2020 KJTZblog

Zwei weitere Märchen, kurz+knapp: Steven Cloos erzählt „Der Fuchs“ und „Der standhafte Zinnsoldat“

5. Juni 20205. Juni 2020 KJTZblog

Biorhythmus und Freundschaft mit Luisa Jung und Rebekka Gebert: Folge 5 von „DisPlay“ des justmainz

5. Juni 20205. Juni 2020 KJTZblog

spielzeit+resümee, auch mit+abstand: 18. Juni, 17 Uhr

2. Juni 20202. Juni 2020 KJTZblog

Mit-Mach-Hör-Spiel, Folge 7: „Freundschaft und Struktur im Corona-Alltag“ mit Lotta und Sarah

1. Juni 202031. Mai 2020 KJTZblog

„mehr+weniger“: Laureen Laser über Abstand und Nähe

31. Mai 202031. Mai 2020 KJTZblog

Gemeinsam allein+sein: Merisa Ferati, Gaye Mutluay und Delia Kornelsen mit „Balkongespräche“

30. Mai 202030. Mai 2020 KJTZblog

Hör-Bilder, Hör-Spiele, Hör-bares und Hör-ende mit Susanne Lankow und vielen Menschen zuhause

29. Mai 202029. Mai 2020 KJTZblog

Panda und Einsamkeit mit Jodi Al Ali Al Mohamed und Aslı Kislal: Folge 4 von „DisPlay“ des justmainz

26. Mai 2020 KJTZblog

Mit-Mach-Hör-Spiel, Folge 6: „Theater-Zukunft mitgestalten“ mit Antigone aus Frankfurt

25. Mai 202025. Mai 2020 KJTZblog

Countdown: Ende. Lift off: Science Fiction.

24. Mai 20207. Juni 2020 KJTZblog

Märchen kurz und knapp: Steven Cloos erzählt „Die kleine Meerjungfrau“ und „Die Sterntaler“

22. Mai 202022. Mai 2020 KJTZblog

Augenkontakt mit Anna Ryschka und Jorge Soler Bastida: Folge 3 von „DisPlay“ des justmainz

20. Mai 202020. Mai 2020 KJTZblog

Chatten mit Virginia Woolf: jetzt anmelden bei STERNA | PAU Produktionen

19. Mai 202019. Mai 2020 KJTZblog

Mit-Mach-Hör-Spiel Folge 5: „Zwischen Wald und Meer“ mit Karlotta und Karlotte

18. Mai 202018. Mai 2020 KJTZblog

Teil 3 ist Folge 1: Countdown läuft weiter mit Carina Sophie Eberle

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Du möchtest automatisch über neue Beiträge informiert werden? Bitte E-Mail-Adresse hier eingeben!

Schließe dich 885 anderen Followern an

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Facebook

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Facebook

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Instagram

Kategorien

Schlagwörter

ASSITEJ Augenblick mal! Autor*innen Frankfurter Autorenforum freie Theater Internationaler Austausch Kinder- und Jugendtheater Kulturelle Bildung Kulturelle Teilhabe Nah dran Preise und Stipendien Theater für junges Publikum Theatergeschichte Theaterpädagogik Wege ins Theater

Aktuelle Beiträge

  • probe+weise. ASSITEJ, KJTZ und das Jahr 2021 20. Januar 2021
  • Die Weite im Wohnzimmer: Australische Theatermacher*innen schaffen digitale Abenteuer für die Krise 22. Dezember 2020
  • Deutscher Kindertheaterpreis 2020 und Deutscher Jugendtheaterpreis 2020 verliehen 12. November 2020

Folge uns

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Archiv: Alle Beiträge

Links

  • ASSITEJ Deutschland
  • Augenblick mal! Das Festival des Theaters für junges Publikum
  • IXYPSILONZETT – Das Magazin für Kinder- und Jugendtheater
  • Kinder- und Jugendtheaterzentrum
  • KJT Online-Kataloge
  • Online-Dokumentation jugendtheater.net
  • Projekt "Wege ins Theater"
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen