KJTZ – Das Blog

Fördern, was gebraucht wird – Theater zum Wachsen

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Virtuelle Spielzeit „mit+abstand“
  • Wie war eigentlich…
  • ASSITEJ
  • Impressum

Kategorie: Standpunkte

12. November 202011. November 2020 KJTZblog

Kinderrechte im Mittelpunkt: Manifest der Internationalen Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche (ASSITEJ)

29. Oktober 202029. Oktober 2020 KJTZblog

Kinder brauchen Theater! Ein Statement

5. Oktober 20205. Oktober 2020 KJTZblog

zusammen+arbeiten: Kannst du es sehen, das Plus?

5. September 2020 KJTZblog

Willkommen! #wasMirrianneMahnSagt

29. August 2020 KJTZblog

WiT+geteilt: Das sehen, was einfach da ist

25. Mai 202025. Mai 2020 KJTZblog

Countdown: Ende. Lift off: Science Fiction.

18. Mai 202018. Mai 2020 KJTZblog

Teil 3 ist Folge 1: Countdown läuft weiter mit Carina Sophie Eberle

12. Mai 202012. Mai 2020 KJTZblog

Checkliste: Dein Weg in eine glückliche theater+zukunft!

5. Mai 20205. Mai 2020 KJTZblog

Teil 3 des Mit-Mach-Hör-Spiels: „Mut-Momente. Eine Folge mit Sarah und Thomas“

4. Mai 20204. Mai 2020 KJTZblog

theater+zukunft: Bullshit-Bingo zu Folge 2

27. April 2020 KJTZblog

theater+zukunft: Rückblick auf Folge 1

25. April 20202. Mai 2020 KJTZblog

theater+zukunft am sonntag+nachmittag: Diskutiert live mit Antigone Akgün

9. März 20209. März 2020 KJTZblog

#machtmit: #worlddaychallenge

14. Februar 202028. Februar 2020 KJTZblog

ALL OUR FUTURES versucht es mit Klartext. Fachtagung heute eröffnet

13. Februar 202013. Februar 2020 KJTZblog

Zweite Vorschlagsrunde von „Augenblick mal! 2021“ startet am 15. Februar – wer sind eigentlich die Kurator*innen?

12. Februar 202013. Februar 2020 KJTZblog

Mülheim nah dran: Auftragswerke sind im Plus

4. Februar 20204. Februar 2020 KJTZblog

Literatur fördern – aber richtig. Die Tagung „40 Jahre Deutscher Literaturfonds“

23. Januar 2020 KJTZblog

#rückblick2019 (Thilo Grawe) und #neueRunde2021 (kjtz.info): weiter geht’s mit „Augenblick mal!“

10. Dezember 201910. Dezember 2019 KJTZblog

Welt reinlassen und in die Welt gehen

5. Dezember 2019 KJTZblog

Nachhaltigkeit im Theater – mehr als Mülltrennung hinter der Bühne?

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Du möchtest automatisch über neue Beiträge informiert werden? Bitte E-Mail-Adresse hier eingeben!

Schließe dich 878 anderen Followern an

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Facebook

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Facebook

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Instagram

Kategorien

Schlagwörter

ASSITEJ Augenblick mal! Autor*innen Frankfurter Autorenforum freie Theater Internationaler Austausch Kinder- und Jugendtheater Kulturelle Bildung Kulturelle Teilhabe Nah dran Preise und Stipendien Theater für junges Publikum Theatergeschichte Theaterpädagogik Wege ins Theater

Aktuelle Beiträge

  • Die Weite im Wohnzimmer: Australische Theatermacher*innen schaffen digitale Abenteuer für die Krise 22. Dezember 2020
  • Deutscher Kindertheaterpreis 2020 und Deutscher Jugendtheaterpreis 2020 verliehen 12. November 2020
  • Kinderrechte im Mittelpunkt: Manifest der Internationalen Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche (ASSITEJ) 12. November 2020

Folge uns

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Archiv: Alle Beiträge

Links

  • ASSITEJ Deutschland
  • Augenblick mal! Das Festival des Theaters für junges Publikum
  • IXYPSILONZETT – Das Magazin für Kinder- und Jugendtheater
  • Kinder- und Jugendtheaterzentrum
  • KJT Online-Kataloge
  • Online-Dokumentation jugendtheater.net
  • Projekt "Wege ins Theater"
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen