KJTZ – Das Blog

Fördern, was gebraucht wird – Theater zum Wachsen

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Virtuelle Spielzeit „mit+abstand“
  • Wie war eigentlich…
  • ASSITEJ
  • Impressum

Kategorie: ASSITEJ

28. April 202028. April 2020 KJTZblog

Mit-Mach-Hör-Spiel mit Frida & Leonie: Folge 2

27. April 2020 KJTZblog

theater+zukunft: Rückblick auf Folge 1

25. April 20202. Mai 2020 KJTZblog

theater+zukunft am sonntag+nachmittag: Diskutiert live mit Antigone Akgün

23. April 202023. April 2020 KJTZblog

Bau dir eine Geschichte: partizipatives Textprojekt von Till Wiebel

21. April 202021. April 2020 KJTZblog

Macht mit: Podcast mit Frida & Leonie (Folge 1)

20. April 202020. April 2020 KJTZblog

Berührungsloses Kunsteinkommen in Freiburg

20. April 20207. Mai 2020 KJTZblog

Beginn unserer virtuellen Spielzeit „mit+abstand“ mit Ruth Johanna Benrath

19. April 202031. Mai 2020 KJTZblog

„mit+abstand“: Der Spielplan ist da!

14. April 202013. Mai 2020 KJTZblog

Mini-Stipendien „mit+abstand“: Wir fördern 15 Projekte

2. April 20204. April 2020 KJTZblog

Online-Spielplan bei nachtkritik.de: schickt Eure Web-Angebote!

23. März 202020. April 2020 KJTZblog

Ausschreibung: Mini-Stipendium „mit+abstand“

20. März 2020 KJTZblog

Upside Down World Day of Theatre for Young Audiences: Take the THEATRE to a CHILD

9. März 20209. März 2020 KJTZblog

#machtmit: #worlddaychallenge

18. Februar 202018. Februar 2020 KJTZblog

ASSITEJ Werkstätten 2020

3. Februar 20203. Februar 2020 KJTZblog

Roberto Frabetti zu Besuch in Frankfurt

10. Dezember 201910. Dezember 2019 KJTZblog

Welt reinlassen und in die Welt gehen

5. Dezember 2019 KJTZblog

Nachhaltigkeit im Theater – mehr als Mülltrennung hinter der Bühne?

14. November 201914. November 2019 KJTZblog

Wie findet Ihr eigentlich…“IXYPSILONZETT“?

6. November 20196. November 2019 KJTZblog

Dresdner Kinder fordern Mitbestimmung. Das tjg. theater junge generation wird 70!

23. Oktober 2019 KJTZblog

Wildwechsel: Das 4. Kinder- und Jugendtheaterfestival der Region Ost im ländlichen Raum

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Du möchtest automatisch über neue Beiträge informiert werden? Bitte E-Mail-Adresse hier eingeben!

Schließe dich 892 anderen Followern an

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Facebook

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Facebook

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Instagram

Wir gratulieren den Preisträger*innen des diesjährigen niederländisch-deutschen Kinder- und Jugenddramatikpreises, der im Rahmen des Festivals "Kaas & Kappes" verliehen wurde ---
#hanauistüberall
#hanauistüberall
#hanauistüberall
Wir freuen uns sehr, dass auch in diesem Jahr wieder Stücke aus unserem Projekt "Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater" für die "KinderStücke" @muelheimertheatertage nominiert sind!!
Auch in 2021 werden wir alles daransetzen, Diskussionen, Möglichkeiten des Austauschs und Begegnungen mit Euch statt+finden zu lassen!

Kategorien

Schlagwörter

ASSITEJ Augenblick mal! Autor*innen Frankfurter Autorenforum freie Theater Internationaler Austausch Kinder- und Jugendtheater Kulturelle Bildung Kulturelle Teilhabe Nah dran Preise und Stipendien Theater für junges Publikum Theatergeschichte Theaterpädagogik Wege ins Theater

Aktuelle Beiträge

  • +/- 120 Fragen an das Theater für Junges Publikum 25. Januar 2021
  • Adieu an der Lichtenberger Parkaue – und auf ein Neues im Friedrichshain! 22. Januar 2021
  • probe+weise. ASSITEJ, KJTZ und das Jahr 2021 20. Januar 2021

Folge uns

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Archiv: Alle Beiträge

Links

  • ASSITEJ Deutschland
  • Augenblick mal! Das Festival des Theaters für junges Publikum
  • IXYPSILONZETT – Das Magazin für Kinder- und Jugendtheater
  • Kinder- und Jugendtheaterzentrum
  • KJT Online-Kataloge
  • Online-Dokumentation jugendtheater.net
  • Projekt "Wege ins Theater"
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×