KJTZ – Das Blog

Fördern, was gebraucht wird – Theater zum Wachsen

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • projekte+veranstaltungen
  • bewusst+sein
  • SPURENSUCHE
  • Virtuelle Spielzeit „mit+abstand“
  • Wie war eigentlich…
  • ASSITEJ
  • Impressum

Kategorie: ASSITEJ

8. Januar 20228. Januar 2022 KJTZblog

Wer ist wir? Die „Spurensuche“ 2022

2. Januar 2022 KJTZblog

Neues Jahr, neue Chancen

20. September 202120. September 2021 KJTZblog

NEUSTART Kultur – Junges Publikum: Wir verlängern!

6. September 20216. September 2021 KJTZblog

ASSITEJ Preise 2021 verliehen

16. April 202116. April 2021 KJTZblog

30 Jahre AUGENBLICK MAL!

29. März 202129. März 2021 KJTZblog

Voices of ASSITEJ World Congress: Ása Richardsdóttir

19. März 2021 KJTZblog

Theater ist Teamwork: und „NEUSTART KULTUR – Junges Publikum“ auch!

16. März 202117. März 2021 KJTZblog

Children and young people messages for the World Day of TYA

15. März 202116. März 2021 KJTZblog

World Day Message 2021 from Yvette Hardie

20. Januar 2021 KJTZblog

probe+weise. ASSITEJ, KJTZ und das Jahr 2021

22. Dezember 202022. Dezember 2020 KJTZblog

Die Weite im Wohnzimmer: Australische Theatermacher*innen schaffen digitale Abenteuer für die Krise

12. November 202011. November 2020 KJTZblog

Kinderrechte im Mittelpunkt: Manifest der Internationalen Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche (ASSITEJ)

29. Oktober 202029. Oktober 2020 KJTZblog

Kinder brauchen Theater! Ein Statement

5. Oktober 20205. Oktober 2020 KJTZblog

zusammen+arbeiten: Kannst du es sehen, das Plus?

23. September 20201. Oktober 2020 KJTZblog

Dänisch-deutsche Begegnung in Odense und Horsens – und im Schloss am See

29. August 2020 KJTZblog

WiT+geteilt: Das sehen, was einfach da ist

29. Juli 2020 KJTZblog

digital+skills: Online-Workshops von KJTZ und ASSITEJ

23. Juni 202024. Juni 2020 KJTZblog

Mit-Mach-Hör-Spiel, Folge 10: Virtuelles Spielzeit-Ende mit Nikola, Frida & Leonie

16. Juni 202024. Juni 2020 KJTZblog

Mit-Mach-Hör-Spiel, Folge 9: „(Exit)HAPPYLAND“ mit Tuana aus Mannheim

12. Juni 202012. Juni 2020 KJTZblog

ÜberDruck, HändeDruck und GesichtsAusDruck mit Rosemarie+Simone

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge
Neuere Beiträge

Du möchtest automatisch über neue Beiträge informiert werden? Bitte E-Mail-Adresse hier eingeben!

Schließe dich 1.058 anderen Followern an

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Facebook

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Facebook

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Instagram

Danke an Alle, die bei Teil 5 der Reise "Frankfurter Forum Junges Theater" dabei waren! 🤩🤩🤩
➡️ Auswahlliste zum Deutschen Kindertheaterpreis 2022 ⬅️
+++Verlängerung "Nah dran!"+++
Vom 19. bis 22. Juni 2022 findet unser Arbeits-Festival der Freien Kinder- und Jugendtheater statt. Unter dem Motto PERSPEKTIV:WECHSEL will die SPURENSUCHE Veränderungsprozesse anstoßen und damit für mehr Diversität und weniger Barrieren auf ästhetischer, struktureller und personeller Ebene sorgen.
Folge 5 von "click+connect" kommt!
Ihr habt's leider schon mitbekommen: Die Webseite www.kjtz.de ist leider gehackt worden und aus technischen Gründen nicht mehr erreichbar.

Kategorien

Schlagwörter

ASSITEJ Augenblick mal! Autor*innen Frankfurter Autorenforum freie Theater Internationaler Austausch Kinder- und Jugendtheater Kulturelle Bildung Kulturelle Teilhabe Nah dran Preise und Stipendien Theater für junges Publikum Theatergeschichte Theaterpädagogik Wege ins Theater

Aktuelle Beiträge

  • Auswahllisten zum Deutschen Kindertheaterpreis 2022 und Deutschen Jugendtheaterpreis 2022: Teil 5 2. Juli 2022
  • Auswahllisten zum Deutschen Kindertheaterpreis 2022 und Deutschen Jugendtheaterpreis 2022: Teil 4 1. Juli 2022
  • Auswahllisten zum Deutschen Kindertheaterpreis 2022 und Deutschen Jugendtheaterpreis 2022: Teil 3 30. Juni 2022

Folge uns

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Archiv: Alle Beiträge

Links

  • ASSITEJ Deutschland
  • Augenblick mal! Das Festival des Theaters für junges Publikum
  • IXYPSILONZETT – Das Magazin für Kinder- und Jugendtheater
  • Kinder- und Jugendtheaterzentrum
  • KJT Online-Kataloge
  • Online-Dokumentation jugendtheater.net
  • Projekt "Wege ins Theater"
Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • KJTZ – Das Blog
    • Schließe dich 1.058 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • KJTZ – Das Blog
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …