
Kategorie: ASSITEJ


Die Weite im Wohnzimmer: Australische Theatermacher*innen schaffen digitale Abenteuer für die Krise

Kinderrechte im Mittelpunkt: Manifest der Internationalen Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche (ASSITEJ)

Kinder brauchen Theater! Ein Statement

zusammen+arbeiten: Kannst du es sehen, das Plus?

Dänisch-deutsche Begegnung in Odense und Horsens – und im Schloss am See

WiT+geteilt: Das sehen, was einfach da ist

digital+skills: Online-Workshops von KJTZ und ASSITEJ

Mit-Mach-Hör-Spiel, Folge 10: Virtuelles Spielzeit-Ende mit Nikola, Frida & Leonie

Mit-Mach-Hör-Spiel, Folge 9: „(Exit)HAPPYLAND“ mit Tuana aus Mannheim

ÜberDruck, HändeDruck und GesichtsAusDruck mit Rosemarie+Simone

Mit-Mach-Hör-Spiel, Folge 8: „Theater öffnen – aber wie?“ mit Oliver aus München

Endlich wieder spielen: im Außenbecken des Marienbades

Zwei weitere Märchen, kurz+knapp: Steven Cloos erzählt „Der Fuchs“ und „Der standhafte Zinnsoldat“

Biorhythmus und Freundschaft mit Luisa Jung und Rebekka Gebert: Folge 5 von „DisPlay“ des justmainz

spielzeit+resümee, auch mit+abstand: 18. Juni, 17 Uhr

Mit-Mach-Hör-Spiel, Folge 7: „Freundschaft und Struktur im Corona-Alltag“ mit Lotta und Sarah

„mehr+weniger“: Laureen Laser über Abstand und Nähe

Gemeinsam allein+sein: Merisa Ferati, Gaye Mutluay und Delia Kornelsen mit „Balkongespräche“
