KJTZ – Das Blog

Fördern, was gebraucht wird – Theater zum Wachsen

Menü Zum Inhalt springen
  • Startseite
  • Veranstaltungen
  • Virtuelle Spielzeit „mit+abstand“
  • Wie war eigentlich…
  • ASSITEJ
  • Impressum

Autor: KJTZblog

6. April 20216. April 2021 KJTZblog

Ein intersektionales Festival: Awareness bei „Augenblick mal!“

29. März 202129. März 2021 KJTZblog

Voices of ASSITEJ World Congress: Ása Richardsdóttir

19. März 2021 KJTZblog

Theater ist Teamwork: und „NEUSTART KULTUR – Junges Publikum“ auch!

17. März 202117. März 2021 KJTZblog

Ist drin, was draufsteht? Vorverkaufsstart von „Augenblick mal!“

16. März 202117. März 2021 KJTZblog

Children and young people messages for the World Day of TYA

15. März 202116. März 2021 KJTZblog

World Day Message 2021 from Yvette Hardie

5. März 20215. März 2021 KJTZblog

Der Fünfzehnte. Ein digitaler Stammtisch zu den großen Fragen

25. Januar 202125. Januar 2021 KJTZblog

+/- 120 Fragen an das Theater für Junges Publikum

22. Januar 202122. Januar 2021 KJTZblog

Adieu an der Lichtenberger Parkaue – und auf ein Neues im Friedrichshain!

20. Januar 2021 KJTZblog

probe+weise. ASSITEJ, KJTZ und das Jahr 2021

22. Dezember 202022. Dezember 2020 KJTZblog

Die Weite im Wohnzimmer: Australische Theatermacher*innen schaffen digitale Abenteuer für die Krise

12. November 202012. November 2020 KJTZblog

Deutscher Kindertheaterpreis 2020 und Deutscher Jugendtheaterpreis 2020 verliehen

12. November 202011. November 2020 KJTZblog

Kinderrechte im Mittelpunkt: Manifest der Internationalen Vereinigung des Theaters für Kinder und Jugendliche (ASSITEJ)

5. November 202012. Dezember 2020 KJTZblog

Frankfurter Forum Junges Theater: suche+digital

2. November 20202. November 2020 KJTZblog

Together we can break each other’s fall

29. Oktober 202029. Oktober 2020 KJTZblog

Kinder brauchen Theater! Ein Statement

19. Oktober 202019. Oktober 2020 KJTZblog

40 Jahre – Grund genug, sich selbst zu beschenken!

10. Oktober 202010. Oktober 2020 KJTZblog

Anmeldung läuft! Frankfurter Forum Junges Theater: stadt+finden

8. Oktober 20208. Oktober 2020 KJTZblog

Die Auswahl für „Augenblick mal! 2021“ steht!

5. Oktober 20205. Oktober 2020 KJTZblog

zusammen+arbeiten: Kannst du es sehen, das Plus?

Beitrags-Navigation

Ältere Beiträge

Du möchtest automatisch über neue Beiträge informiert werden? Bitte E-Mail-Adresse hier eingeben!

Schließe dich 933 anderen Followern an

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Facebook

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Facebook

Kinder- und Jugendtheaterzentrum bei Instagram

#Repost @festival_augenblickmal
#Repost @festival_augenblickmal
Wir chillen schonmal ein bißchen am virtuellen Späti:
Weiter geht's mit dem Fünfzehnten: kleiner Reminder an den 15. April.
Mehr Zeit, berührende Momente zu konzipieren: der Bewerbungsschluss für "Nah dran! Neue Stücke für das Kindertheater" wird verlängert auf den 1. Mai! 🤗
#Repost @festival_augenblickmal

Kategorien

Schlagwörter

ASSITEJ Augenblick mal! Autor*innen Frankfurter Autorenforum freie Theater Internationaler Austausch Kinder- und Jugendtheater Kulturelle Bildung Kulturelle Teilhabe Nah dran Preise und Stipendien Theater für junges Publikum Theatergeschichte Theaterpädagogik Wege ins Theater

Aktuelle Beiträge

  • Ein intersektionales Festival: Awareness bei „Augenblick mal!“ 6. April 2021
  • Voices of ASSITEJ World Congress: Ása Richardsdóttir 29. März 2021
  • Theater ist Teamwork: und „NEUSTART KULTUR – Junges Publikum“ auch! 19. März 2021

Folge uns

  • Instagram
  • Facebook
  • Twitter
  • YouTube

Archiv: Alle Beiträge

Links

  • ASSITEJ Deutschland
  • Augenblick mal! Das Festival des Theaters für junges Publikum
  • IXYPSILONZETT – Das Magazin für Kinder- und Jugendtheater
  • Kinder- und Jugendtheaterzentrum
  • KJT Online-Kataloge
  • Online-Dokumentation jugendtheater.net
  • Projekt "Wege ins Theater"
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

 
Lade Kommentare …
Kommentar
    ×